museums

    Kaiser Wilhelm Museum

    The foundation for the Kunstmuseen Krefeld was laid with the opening of the Kaiser Wilhelm Museum (KWM) in 1897.

    Haus Lange Haus Esters

    The two villas Haus Lange and Haus Esters were built in 1927/28 by Ludwig Mies van der Rohe. Haus Lange has been part of the Kunstmuseen Krefeld since 1955 and Haus Esters since 1981. Since then they have been a venue for the presentation of contemporary art and design.

    Collection

    From Art Nouveau to ZERO, from Claude Monet to Gerhard Richter - the collection of the Kunstmuseen Krefeld today comprises around 24,000 works of fine and applied art from the late Middle Ages to the present.

focus

    Spotlight: Timm Ulrichs - Seasickness

    Timm Ulrichs (born 1940 in Berlin, Germany) Seegang: mit Wind und Wellen (Seasickness: With Wind and Waves), 1985/87

    This work is one of the few kinetic objects created by the German conceptual artist. Fans provide a fresh breeze and set the seesaw in motion. But despite the rough seas, the boat remains in the same place.

    This spotlight highlights one work each month that is new to the collection and not currently on display.

    Oct, 2: KunstImPuls - Form Enjoyment

    Experience the museum live with SWK AG and Sparkasse Krefeld

    Under the motto Experience the museum live, the Kunstmuseen Krefeld offer a varied program with music, guided tours, performances, workshops and much more every 1st Thursday of the month - with free admission!

    New board of the Friends of the Kunstmuseen Krefeld

    The Friends of the Kunstmuseen Krefeld e.V. have decided on a structural change: For the first time since the Friends' Association was founded in 1983, it will be chaired by two people. Dr. Sandra Haak (l.) and Dr. Frank Oehmke will jointly head the association.

    New in “Collection in Motion”: Non-European Objects

    Part of the collection of objects of non-European origin will be presented for the first time. These are primarily arts and crafts from Africa, Oceania and South East and East Asia. The provenance and cultural contexts of the objects have been extensively researched. The presentation at the KWM introduces the objects and tells the story of their origins.

    Studio 2/CreativeLab: Everything is beautiful

    Studio 2/KreativLabor at the KWM invites you to a special sensory experience as part of the new exhibition Adolf Luther. Seeing is beautiful. Inspired by Adolf Luther's works of art, which are known for playing with our visual experience through light, glass and mirrors, Studio 2 is transformed into an interactive experience space in which all the senses are challenged!

    Concept and production: Julia Timmer

    New in “Collection in Motion”: Donation from Linda Müller

    The Kunstmuseen Krefeld have expanded their collection with a donation from the Düsseldorf jewelry designer and visual artist Linda Müller. Her works enter into a special dialog with historical Art Nouveau objects from the museum's founding period around 1900. The presentation can now be seen in a new exhibition in the Collection in Motion series at the KWM.

    Welcome: Photographs and film by Gregor Schneider

    For the Welcome exhibition, Gregor Schneider realized a site-specific project in Haus Esters, where a Syrian family temporarily inhabited the museum. Schneider documented the project photographically and on film, without showing the residents directly. The works can be seen at the Kaiser Wilhelm Museum from May 23 to September 21, 2025.

    Adolf Luther Foundation at the Kunstmuseen Krefeld

    The Kunstmuseen Krefeld art museums and the Adolf Luther Foundation launch a close partnership to consolidate Krefeld as an important location for concrete art. The cooperation will kick off with the exhibition Adolf Luther. Seeing is Beautiful (until Sep 21).

programme

    • Children & teens
    Museumsspaß
    Alles schön: Sehen, fühlen, riechen
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Museumsspaß mit Tamara Herbers
    Kosten: 10€ inkl. Material, ab 5 Jahre, mit Anmeldung Tel.: 02151-97558137

    Klappern mit der Ohrenrassel, flüstern mit dem Dosentelefon und fühlbare Musik mit der Fühlorgel komponieren. Das alles geht im Studio 2 / KreativLabor zur Ausstellung Sehen ist schön. Der Titel geht auf den Künstler Adolf Luther zurück, für den das Erkunden mit allen Sinnen ein wichtiger Bestandteil seiner Kunst war. Passend dazu schauen wir uns in der Ausstellung im KWM bewegliche Kunstwerke an, schärfen unsere Sinne im Studio 2 und gestalten eigene bewegliche, glitzernde Kunstwerke zum Mitnehmen

    • Workshop
    Fotografie-Workshop mit Dirk Rose
    Zur Ausstellung Teilweise möbliert, exzellente Aussicht
    Anmeldung erforderlich:
    (0)2151 97558 137
    servicekunstmuseen@krefeld.de
    More
    Haus Lange

    Wie lassen sich vergängliche Kunstwerke und ortsspezifische Installationen für die Zukunft festhalten? Inspiriert von der Ausstellung Teilweise möbliert, exzellente Aussicht lädt der Fotograf Dirk Rose junge Erwachsene ein, die Architektur und Gärten von Haus Lange und Haus Esters mit der Kamera neu zu entdecken.

    Unter professioneller Anleitung entstehen eigene fotografische Interventionen, die später in Museumsqualität ausgedruckt und im KWM abgeholt werden können. Werke und Dokumentationen von Künstler:innen wie Menashe Kadishman, Jan Dibbets und Barry Flanagan geben dabei spannende Impulse.

    Teilnahme: kostenfrei (nur Museumseintritt: 8 €, ermäßigt 4 €)
    Leihkameras können bei Bedarf gestellt werden
    Ergebnisse werden auch im digitalen Gästebuch und in einer Online-Galerie sichtbar

    Über Dirk Rose
    Seit 2018 begleitet der Fotograf die Kunstmuseen Krefeld und dokumentiert Ausstellungen, Performances und Kunstwerke. Seine Arbeit bewegt sich an den Schnittstellen von Kunst, Architektur und Erinnerungskultur.

    Anmeldung erforderlich

    • Dialogführung
    zur Ausstellung Adolf Luther. Sehen ist schön
    mit Magdalena Broska, Leiterin der Adolf-Luther-Stiftung, und Katia Baudin, Direktorin der Kunstmuseen Krefeld
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Die Ausstellung Adolf Luther. Sehen ist schön ist zugleich Auftakt einer weitreichenden Kooperation zwischen den Kunstmuseen Krefeld und der Adolf-Luther-Stiftung. In ihrer Dialogführung geben Magdalena Broska und Katia Baudin spannende Einblicke in Werk und Sammlung Luthers im Kontext der abstrakten und konkreten Kunst der 1950er bis 1970er Jahre.

    • Guided tour
    Kunst am Mittag
    Kurzführung, Grafik im Studio 1
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Kosten: Nur Museumseintritt

    10.09.: Mavignier und Getulio, Kurzführung mit Thomas Janzen
    17.09.: Porträtkunst, Kurzführung mit Thomas Janzen
    24.09.: Kurzführung mit Thomas Janzen
    01.10.: Kurzführung mit Thomas Janzen
    08.10.: Pablo Picasso: Diurnes, Kurzführung mit Eva Caroline Eick

    • Workshop
    Gemeinsam
    Kunsttreff für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Workshop mit Daryna Bilokopytova, Mariia Bilokopytova und Predrag Kalaba Kostenfrei

    In unserem Kunsttreff Gemeinsam laden wir Kinder und Jugendliche mit und ohne Flucht Erfahrung ein, die Welt der Kunst in einer offenen Atmosphäre zu entdecken. Hier können die Teilnehmer:innen gemeinsam mit anderen Kunst erleben, eigene Ideen einbringen und ihre persönliche Erfahrungen teilen. Der Kunsttreff bietet Raum für Begegnungen, Austausch und gemeinsames Schaffen – ein Ort, an dem Kunst verbindet und neue Perspektiven eröffnet.

museum shop

  1. become a friend

    Experiencing and promoting art. This has been the aim of the Friends of the Kunstmuseen Krefeld since 1983.
    The Friends support the museums with new acquisitions and numerous projects. Get involved!